Zwangsverpflichtung

Zwangsverpflichtung
Zwạngs|ver|pflich|tung, die:
das Zwangsverpflichten; das Zwangsverpflichtetsein.

* * *

Zwạngs|ver|pflich|tung, die: das Zwangsverpflichten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • COALA — ElsterFormular 2008/2009 Aktuelle Version: 10.2.0.0 (3. April 2009) Betriebssystem: Microsoft Windows 2000, XP, 2003 Server, Vista (95, 98, Me und NT ohne Support) Kategorie: Lizenz: Freeware …   Deutsch Wikipedia

  • ELSTER — ElsterFormular Basisdaten Aktuelle Version 12.3.2 …   Deutsch Wikipedia

  • Engleitner — Leopold Engleitner (* 23. Juli 1905 in Aigen Voglhub, Gde. Strobl, Österreich) ist ein österreichisches NS Opfer aus St. Wolfgang im Salzkammergut. Er verweigerte als Zeuge Jehovas den Kriegsdienst und überlebte in drei Konzentrationslagern.… …   Deutsch Wikipedia

  • Leopold Engleitner — (* 23. Juli 1905 in Aigen Voglhub, Gemeinde Strobl, Österreich) ist ein österreichisches NS Opfer aus St. Wolfgang im Salzkammergut. Er verweigerte als Zeuge Jehovas den Kriegsdienst und überlebte in drei Konzentrationslagern. Mittlerweile ist er …   Deutsch Wikipedia

  • Wehrpflicht in Australien — Werbeplakat der australischen Wehrpflicht Befürworter, ca. 1915 Die Wehrpflicht in Australien (englisch: Conscription) gab in der Vergangenheit mehrfach Anlass zu politischen Auseinandersetzungen. In Australien existierten von 1903 bis 1980 zwei… …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Severing — Severing 1928 Carl Wilhelm Severing (* 1. Juni 1875 in Herford; † 23. Juli 1952 in Bielefeld) war ein sozialdemokratischer Politiker. Er galt als Vertreter des rechten Parteiflügels. Über Jahrzehnte kam ihm im Parteibezi …   Deutsch Wikipedia

  • Dorothea Binz — (Verurteilung 1947) Dorothea Binz (genannt „Theodora”; * 16. März 1920 in Düsterlake, Kreis Templin; † 2. Mai 1947 in Hameln) war deutsche Oberaufseherin im Konzentrationslager Ravensbrück. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Erich Ludendorff — Erich Friedrich Wilhelm Ludendorff (* 9. April 1865 in Kruszewnia bei Schwersenz, Provinz Posen; † 20. Dezember 1937 in München[1]) war ein deutscher General und Politiker. Im Ersten Weltkrieg hatte er als Erster Generalquartiermeister und… …   Deutsch Wikipedia

  • Europäische Expansion — Verlauf der europäischen Expansion und des Imperialismus, 1492–2008 Als Europäische Expansion bezeichnet die Geschichtswissenschaft die allmähliche politische Ausweitung der Herrschaft europäischer Staaten auf weite Teile Afrikas, Amerikas,… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Aduatz — (* 1. Juli 1907 in Pula (jetzt Kroatien); † 22. Dezember 1994 in Voitsberg, Steiermark) war ein österreichischer Maler und Graphiker. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”